Dienstag und Donnerstag
08:30 bis 12:30 Uhr (vormittags!!!)
Tel.: 06131/833298
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte und natürlich auch liebe Kinder,
ich hoffe, dass es Ihnen und euch allen gut geht und Sie die aktuellen Herausforderungen gut meistern können.
Auch in dieser besonderen Zeit, während die Schulen und viele Geschäfte geschlossen haben, ist die Schulsozialarbeit der Stadt Mainz weiterhin für Sie da.
Ich bin zu den gewohnten Zeiten telefonisch und per E-Mail zu erreichen und berate Sie gerne in Erziehungsfragen, bei schulischen Belangen und auch in persönlichen Problemsituationen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Sie können mich auch gerne anrufen, wenn Sie sich einfach nur ein offenes Ohr zum Zuhören wünschen.
Gerne dürfen mich auch Ihre Kinder anrufen und erzählen, wie es ihnen geht, Fragen stellen oder einfach mal von ihrem Alltag erzählen! Das würde mich sehr freuen!
Telefonsprechstunde: Mo-Fr: 8:00 –12:00 (Tel: 0172 5418587)
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!
Viele Grüße,
Michaela Flommersfeld
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe am Lebens- und Erfahrungsraum Schule. Ziel der Schulsozialarbeit ist es, den Lebensraum Schule mitzugestalten und ein gutes Lernklima zu schaffen.
Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Kinder und …
Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Eltern und…
Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Lehrkräfte und…
Die Schulsozialarbeit ist ein kostenfreies Angebot des Amtes für Jugend und Familie, das unterstützt, berät und Hilfen vermittelt. Die Gespräche mit Schülern, Lehrern und Eltern sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Seit dem 17.05.2017 ist Michaela Flommersfeld als Schulsozialarbeiterin an der Schillerschule in Weisenau tätig.
Persönlicher Kontakt:
montags und mittwochs in der Schule von 8:30 – 14:30 Uhr nach Vereinbarung.
Telefonisch: 0172 5418587
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Sprechzeiten bis zum 02.07.2020
- Dienstag 02.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr (THS)
- Mittwoch 03.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr (telefonisch)
- Donnerstag 04.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Freitag 05.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr (telefonisch)
- Montag 08.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag 09.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr (THS)
- Mittwoch 10.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Montag 16.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Donnerstag 18.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr (THS)
- Freitag 19.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Montag 22.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag 23.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr (THS)
- Mittwoch 24.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Montag 29.06. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Dienstag 30.06. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr (THS)
- Mittwoch 01.07. 8:30 Uhr - 12:00 Uhr
- Donnerstag 02.07. 8:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wenn Sie mich nicht antreffen,
können sie…