Sekretariat

Call Center

Dienstag und Donnerstag
08:30 bis 12:30 Uhr (vormittags!!!)

Tel.: 06131/833298

Schulsozialarbeit

Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer

 

 

 

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe am Lebens- und Erfahrungsraum Schule. Ziel der Schulsozialarbeit ist es, den Lebensraum Schule mitzugestalten und ein gutes Lernklima zu schaffen.

Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Kinder und …

  • hat ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte.
  • sucht gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen.
  • unterstützt die Kinder bei Schwierigkeiten mit Freunden und/oder der Familie.
  • hilft Streit zu schlichten.
  • beschäftigt sich gemeinsam mit den Klassen zu sozialen Fragestellungen, z.B. „Wie gehen wir miteinander um“, Streitschlichtung, Mobbing…

Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Eltern und…

  • unterstützt sie bei Erziehungsfragen.
  • berät bei schulischen Fragestellungen.
  • vermittelt weitergehende Hilfsangebote.

 Der/Die Schulsozialarbeiter/in ist da für Lehrkräfte und…

  • berät diese bei sozialpädagogischen Fragen.
  • unterstützt das Kollegium durch sozialpädagogische Angebote.

Die Schulsozialarbeit ist ein kostenfreies Angebot des Amtes für Jugend und Familie, das unterstützt, berät und Hilfen vermittelt. Die Gespräche mit Schülern, Lehrern und Eltern sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.

 

Schulsozialarbeit an der Schillerschule

Die Stelle ist momentan unbesetzt!

Persönlicher Kontakt:

Telefonisch: 

Per E-Mail:

 

 

Grundschule Schillerschule Mainz - Weisenau 2018